Ende der 1960er Jahre begann Beuys Schriftstücke, Fotografien und Objekte, die ihm wichtig waren, in seine Kunst miteinzubeziehen, indem der sie stempelte. Die
Stempel, die er dazu benutzte, gestaltete er selbst. Mit der einprägsamen Bildsprache und den kurzen Textbotschaften der Stempel verhalf er seiner künstlerisch-politischen Arbeit zu größerer Reichweite. Vor allem seine gestempelten Multiples trugen dazu bei, dass ab 1967 die "Marke Beuys" entstand.
Neben einer Auswahl von gestempelten Multiples, Drucksachen und Fotografien aus dem Bestand des Museums Schloss Moyland werden in der Ausstellung Josepf Beuys - Gestempelte Multiples, Drucksachen und Fotografien Originalstempel von Beuys aus dem Museum Kurhaus Kleve gezeigt.
© Copyright 2021 HomeRent